Messe Congress GRAZ

1.Steirischer KI-Kongress:
Der Tag, der deinen Blick auf KI
für immer verändert.

12. September 2025
Praxis-Workshop:

Smart Procurement: Wie KI den Einkauf besser macht

In 2 Stunden zum KI-fähigen Einkauf – praxisnah und umsetzbar

�dfaf Zielsetzung:

Künstliche Intelligenz verändert den Einkauf jetzt.
Dieser interaktive Workshop richtet sich an Entscheider die wissen wollen:
● Welche konkreten Einkaufsprozesse sich heute mit KI unterstützen lassen –
von schnellen Alltagshilfen bis zu strategischen Automatisierungsprojekten
● Wie Quick Wins schnell gehoben werden können
● Welche mittel- und langfristigen KI-Projekte im Einkauf tatsächlich Mehrwert
bieten – und wie Sie diese realistisch planen, priorisieren und umsetzen
● Chancen klar erkennen und bewerten – fundierte Entscheidungsgrundlagen statt
Bauchgefühl
● Wettbewerbsvorteile durch KI im Einkauf sichern
● Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen verstehen


Romans

Impuls

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert den Einkauf jetzt.
�dded Was Teilnehmer:innen mitnehmen:

● Nach dem Workshop nehmen Sie nicht nur Ideen, sondern sofort einsetzbare
Werkzeuge und Entscheidungshilfen mit. Alle Teilnehmer:innen erhalten:
● Die gezeigten Workshop-Folien als PDF zur Nachbereitung
● Eine Sammlung an praxisbewährten Prompts (Beispiel-Eingaben für zB. ChatGPT
und andere Sprachmodelle), speziell für typische Einkaufsaufgaben wie
Angebotsvergleich, Lieferantengespräch, Marktanalyse, Vertragsprüfung uvm.

● Eine Übersicht mit realistischen Anwendungsbeispielen aus dem Einkauf –
gegliedert nach Aufwand: Quick Wins, Pilotprojekte, strategische Vorhaben
● Eine Projekt-Checkliste, die zeigt, wie man KI systematisch im Unternehmen
integriert
● Die Top 5 sofort umsetzbaren KI-Use Cases für schnelle Effekte – plus Einblick
in komplexere Projekte mit großem Potenzial
● Und vor allem: Klarheit darüber, wie und wo Sie mit KI im Einkauf starten oder
weitermachen können



Verfügbare

Termine

Donnerstag, 18. September 2025
09:00 – ca. 11:30 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025
13:00 – ca. 15:30 Uhr

Workshop

Moderator

In 2 Stunden zum KI-fähigen Einkauf – praxisnah und umsetzbar
https://www.ki-kongress.at/wp-content/uploads/2025/07/144A0900bw-1200x1800.jpg

Roman

Haidinger

Roman Haidinger bringt über 15 Jahre Einkaufserfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen mit – vom operativen Tagesgeschäft bis zur strategischen Digitalisierung.

Als selbständiger Berater, technikaffiner Einkaufsprofi und zertifizierter KI-Manager verbindet er praktische Erfahrung mit modernem Know-how. Er zeigt, wie man Künstliche Intelligenz gezielt dort einsetzt, wo sie den Einkauf messbar verbessert – von smarten Assistenten bis hin zu datengetriebenen Entscheidungsprozessen.

„KI muss nicht futuristisch sein – sie muss im Alltag helfen.“