Messe Congress GRAZ

1.Steirischer KI-Kongress:
Der Tag, der deinen Blick auf KI
für immer verändert.

September 2025
Effizienz praktisch neu gedacht:

KI trifft Firmenwissen

Was wäre, wenn Spezialwissen deiner Firma 24 x 7 für Mitarbeiter:innen verfügbar ist?

�dfaf Zielsetzung:
Entdecke, wie du dein Unternehmenswissen effizienter gestalten kannst. In unserem Workshop zeigen wir, wie du in nur 4 Stunden ein sicheres, DSGVO-konformes Wissensmanagement-System aufbaust, das dein Team unterstützt und Prozesse optimiert. Erlebe praxisnah, wie moderne KI dein Wissen auffindbar, nutzbar und als Multiplikator einsetzt – und das alles auf deiner eigenen Infrastruktur. Gemeinsam schaffen wir die Basis für nachhaltige Wissenssouveränität in deinem Unternehmen.

Jakobs

Impuls

Wie du Kunden magnetisch anziehst – mit Geschichten, die berühren, überzeugen und zum Handeln motivieren.
�dded Was Teilnehmer:innen mitnehmen:

● Grundlagen RAG: Verstehen Sie die essenziellen Werkzeuge von WIssensmanagement
● Firmenwissen aufbereiten: Wie bereitet man das Wissen idealerweise und perfekt auf?
Prompt Engineering für Wissensmanagement: Lernen Sie, wie Sie präzise und wirksame Antworten generieren
KI-gestütztes DSGVO-konformes Wissensmanagement: Erfahren Sie, wie Sie wie man innerhalb von Stunden ein gesetzeskonformes Wissensmanagement umsetzt.
Hands-on-Erfahrung: Erleben Sie in Live-Demos und praktischen Übungen, wie Sie sofort eigenes Wissenmanagement umsetzen können.



Verfübare

Termine

29. September 2025, Start 15h00
1. Oktober 2025, Start 15h00

Workshop

Moderator

Zeitgemäßes Wissensmanagement schafft Marktführer.
https://www.ki-kongress.at/wp-content/uploads/2025/05/Business-Portrait-Jakob-Reiter-SW-1200x1800.jpg

Jakob

Reiter

Jakob Reiter ist Gründer und „Chief Nerd" bei Mimirio, einer sicheren Unternehmens-Plattform, die darauf abzielt, den Wissenszugang radikal neu zu denken und Handlungen mit KI zu multiplizieren. Mit seinem Hintergrund als Technologieexperte und Unternehmer verbindet er tiefgreifendes technisches Know-how mit einem scharfen Blick für praktische Anwendungen und rechtliche Rahmenbedingungen.

Als Vordenker im Bereich der unternehmenseigenen KI-Infrastruktur hat Jakob zahlreiche Organisationen bei ihrer digitalen Transformation begleitet und dabei stets den pragmatischen Mehrwert in den Vordergrund gestellt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe technologische Konzepte verständlich zu erklären und den Fokus auf tatsächlich realisierbare Lösungen zu legen, die im Einklang mit europäischen Datenschutzstandards stehen.

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Jakob im Organisationsteam von TED AI Vienna und trägt aktiv zur Diskussion über die verantwortungsvolle Nutzung von KI in Wirtschaft und Gesellschaft bei. Mit seiner humanistischen Technikbegeisterung und der Gabe, komplizierte Zusammenhänge auf das Wesentliche zu reduzieren, inspiriert er Führungskräfte, die digitale Transformation ihrer Unternehmen mit Klarheit und Menschlichkeit anzugehen.