In diesem kompakten Executive-Workshop erleben Führungskräfte praxisnah, wie moderne BI-Architekturen, saubere Datenmodelle und Self-Service-Analytics Entscheidungen schneller, fundierter und transparenter machen. Anhand realer Use-Cases, eines neutralen Tool-Überblicks und einer 90-Tage-Roadmap entwickeln Sie sofort umsetzbare Maßnahmen, die messbaren Mehrwert schaffen – ohne Technikballast und ohne Verkaufsagenda.
Zielsetzung des Workshops:
✅ 90-Tage-Plan „From Insight to Impact“
Ein klarer Fahrplan, der in drei aufeinanderfolgenden 30-Tage-Etappen (Quick Win → Scaling → Governance) alle Aufgaben, Rollen und Milestones definiert.
✅ Executive-Deck „Top-3 BI-Hebel“
Kompakte Präsentation mit den drei wirkungsstärksten Analytics-Use-Cases aus Ihrem eigenen Umfeld – inklusive Nutzenargumentation und grober Kosten-/Aufwandsschätzung.
✅ Data Value Canvas
Strukturierte One-Pager-Vorlage, mit der Fachbereiche künftige BI-Ideen schnell erfassen, bewerten und priorisieren können.
Strategie:
Executive-Deck „Top-3 BI-Hebel“ liefert einen klar priorisierten Geschäftsnutzen-Case – damit Sie Investitionen faktenbasiert argumentieren und Entscheidungen absichern.
Umsetzung:
90-Tage-Plan „From Insight to Impact“ bricht die nächsten Schritte in drei 30-Tage-Etappen herunter; Rollen, Milestones und Quick-Wins sind sofort startklar.
Effizienz:
Durch den Referenz-Blueprint „Tools & Governance“ vermeiden Sie lange Tool-Evaluierungen und Datensicherheitsdiskussionen – das spart Zeit und interne Ressourcen.
Transparenz:
Saubere Datenmodelle + Self-Service-Dashboards verkürzen Bericht- und Analysezyklen von Tagen auf Stunden; Chancen und Risiken werden früh sichtbar.
Kultur:
Die Data Value Canvas ermöglicht Fachbereichen, BI-Ideen strukturiert zu erfassen und selbstständig zu priorisieren – so verankern Sie ein gelebtes Data-Driven-Mindset im Führungskreis.